URGETREIDE |
|
Emmer,auch Zweikorn, genannt ist ein Vorfahre des Dinkels. Er gehört zu den ältesten kultivierten Getreidearten der Welt. Emmer besitzt mäßige Klebereigenschaften, als ergänzende Zutat verleiht Emmer den Backwaren einen herzhaften Geschmack. |
|
Energie KJ / kcal: |
1430 / 341 |
Eiweiß: |
10,8 g |
Kohlenhydrate: |
63,3 g |
davon Zucker: |
3,3 g |
Fett: |
2,7 g |
davon gesättigte Fettsäuren: |
0,1 g |
Salz: |
0,001 g |
Einkornist eine Weizenart und das Urgetreide schlechthin, weil es eine der ältesten Getreidearten überhaupt ist. Das Getreide eignet sich wie herkömmliches Weizenmehl für alle Back- und Teigwaren. |
|
Energie KJ / kcal: |
1430 / 341 |
Eiweiß: |
10,8 g |
Kohlenhydrate: |
63,3 g |
davon Zucker: |
3,3 g |
Fett: |
2,7 g |
davon gesättigte Fettsäuren: |
0,1 g |
Salz: |
0,001 g |
Purpurweizenist ein altes Urgetreide, das über die Jahre natürlich erhalten geblieben ist und vor wenigen Jahren wieder entdeckt wurde. Die kräftige leicht violette Farbe stammt von in der Schale enthaltenen purpur-farbenen Anthocyanen. |
|
Kalorien |
300 kcal |
Eiweiß |
12,5 g |
Kohlenhydrate |
58,1 g |
Fett |
2 g |
Ballaststoffe |
13,7 g |
Grünkernist das Korn des Dinkels, das halbreif geerntet und unmittelbar darauf getrocknet wird. Ursprünglich wurde der Dinkel als Reaktion auf Schlechtwetterperioden, welche die Ernte vernichteten, vor der Reife (in der sogenannten Teigreife mit ca. 50 % Kornfeuchte) geerntet. Da die getrockneten Kerne – mit Wasser gekocht – wohlschmeckend waren, entwickelte sich die Tradition, einen Teil des Dinkels bereits als grünes Korn zu ernten. |
|
Energie/Brennwert |
1475 kj / 347 kcal |
Fett |
0,8 g |
gesättigte Fettsäuren |
0,3 g |
Kohlenhydrate |
77,0 g |
Zucker |
0,5 g |
Eiweiß |
7,0 g |
Salz |
0,02 g |
Kleines Getreide-Lexikonwebgo-admin2020-02-28T18:42:47+01:00